Skip to content

Lehrberufe

Betriebsdienstleister/in

Berufsbeschreibung: Als Betriebsdienstleistungskaufmann-/frau beschäftigst du dich mit allen Abläufen in Betrieben mit Gemeinschaftsverpflegung wie z.B. in Reha-Zentren, Krankenhäusern, und Altenheimen. Hygiene und die Einhaltung von Hygienestandards und Hygienevorschriften gehört zu deinen Kernaufgaben. Das ständige Überarbeiten von diversen Kontroll- und Checklisten gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Anforderungen: Freude im Umgang mit Zahlen Logisches Denken Organisationstalent Kommunikationsfähigkeit […]

Bürokaufmann/-frau

Bürokaufleute führen alle Büro- und Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Bürobereich eines Unternehmens durch. Berufsbeschreibung: Bürokaufleute planen und überwachen Termine. Mit Hilfe der neuen Technologien und Medien erledigen sie den Schriftverkehr und planen Abläufe der Büroorganisation. Zudem sind sie zuständig für Vorarbeiten der Buchhaltung sowie für Kostenrechnung und Lohn/Gehaltsberechnungen. Anforderungen: Organisationstalent Zuverlässigkeit Genauigkeit Belastbarkeit Teamfähigkeit Kreativität […]

Einkäufer/in

Einkäufer/innen arbeiten im Team und führen Einkaufsgespräche. Sie besitzen kaufmännisches Verständnis und Verhandlungsgeschick. Hohe Kontaktfähigkeit sowie Flexibilität im Einsatz moderner Medien wird erwartet. Berufsbeschreibung: Einkäufer/innen erstellen Anfragen, holen Angebote ein, vergleichen und prüfen diese, wählen Lieferanten aus und führen Gespräche über Konditionen und Lieferbedingungen. Sie koordinieren die Termine, bestellen und übernehmen Ware. Anforderungen: Kaufmännisches Verständnis […]

Einzelhandel – Schwerpunkt Einrichtungsberatung

Kompetente Verkäufer/innen sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen – sie helfen, beraten und überzeugen. Berufsbeschreibung: Erfolgreiche Verkäufer/innen präsentieren und beraten. Ihre Argumente und Einwandbehandlung setzen sie zielgerichtet ein. Sie bringen Verkaufsgespräche zum positiven Abschluss. Anforderungen: Fach- und Kundenkenntnisse Verantwortungsbewusstsein Einfühlungsvermögen Kontaktfreudigkeit Flexibilität Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule: 3 x 10 Wochen Abschluss: Lehrabschlussprüfung Zukunftschancen: Hochwertige Beratung […]

Finanz- und Rechnungswesenassistenz

Finanz- und Rechnungswesenassistenten/innen arbeiten im Rechnungswesen von Unternehmen, bei Steuerberatern/Steuerberaterinnen oder selbständigen Buchhaltern/Buchhalterinnen. Berufsbeschreibung: Finanz- und Rechnungswesenassistenten/innen führen die Finanzbuchhaltung. Sie überwachen Außenstände, mahnen und veranlassen Zahlungen. Zudem erstellen sie Bilanzen zum Jahresabschluss und rechnen Löhne und Gehälter ab. Betriebsintern liefern sie wichtige Daten für die Kostenrechnungen, die entscheidend für die Kalkulation sind. Anforderungen: Exakte […]

Gastronomiefachmann/-frau

Du kochst gerne und möchtest auch mit Menschen in direkten Kontakt treten? Dann ist Gastronomiefachmann/-frau das ideale Betätigungsfeld für dich. Berufsbeschreibung: Gastronomiefachleute sind die Allrounder im Bereich des Gastgewerbes. Sie sind sowohl im Bereich der Küche als auch im Service tätig. In der Küche sind sie für die Zubereitung verschiedenster Speisen zuständig. Im Servicebereich arbeiten […]

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Wer Menschen liebt, Fremdsprachen mag und sich auch nicht vor Computern und Zahlen fürchtet, findet als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in ein anregendes Aktivitätsfeld. Berufsbeschreibung: Der Umgang mit Gästen – Beratung und Verkauf – gehört zu den Hauptaufgaben der Hotel- und Gastgewerbeassistenten/innen. Sie befassen sich schwerpunktmäßig mit der kaufmännischen Seite des Hotelbetriebs, kalkulieren und kontrollieren, rechnen Währungen […]

Hotelkaufmann/-frau

INFOVIDEO HOTELKAUFMANN/FRAU Wer Menschen liebt, Fremdsprachen mag und sich auch nicht vor Computern und Zahlen fürchtet, findet als Hotelkaufmann/-frau einen passenden Beruf. Berufsbeschreibung: Der Umgang mit Gästen – Beratung und Verkauf – gehört zu den Hauptaufgaben der Hotelkaufleute. Sie befassen sich neben der Gästebetreuung mit der kaufmännischen Seite des Hotelbetriebs, kalkulieren und kontrollieren, erstellen Rechnungen, […]

Industriekaufmann/-frau

Aufgabenschwerpunkte sind Büro-, Verwaltungs und Organisationstätigkeiten in Industriebetrieben aller Wirtschaftsbereiche, z. B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- und Rechnungswesen. Berufsbeschreibung: Industriekaufleute vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten/Lieferantinnen, betreuen Warenannahme und -lagerung, planen, erstellen Auftragsbegleitpapiere, berechnen Kalkulationen und Preislisten, führen Verhandlungen mit Kunden/Kundinnen und buchen Geschäftsvorgänge. Anforderungen: Kaufmännisches Denken Interesse an Zahlen Büro- und Verwaltungsarbeiten Betriebswirtschaftliche EDV-Kenntnisse Kommunikativ […]

Koch / Köchin

Wenn du nicht nur selbst gerne isst, sondern beim Brutzeln [&] Braten so richtig auf den Geschmack kommst, könnte eine professionell ausgestattete Küche deine große Leidenschaft werden. Berufsbeschreibung: Koch und Köchin stellen Suppen, Soßen und Salate her. Sie bereiten Fisch, Schalen- und Krustentiere zu, verarbeiten Fleisch und Innereien; sie stellen Teige, Massen und Süßspeisen her. […]

Personaldienstleistung

Wenn du Freude im Umgang mit Menschen hast, gerne organisierst und dir das Wohl der Kunden am Herzen liegt, findest du in diesem Beruf Erfüllung. Berufsbeschreibung: Personaldienstleister/innen beschäftigen sich mit spezifischer Personalsuche: sie beraten Unternehmen, führen Bewerbungsgespräche, stellen Mitarbeiter/innen ein und finden für diese den passenden Arbeitsplatz. Sie erstellen Inserate und Angebote und erledigen alle […]

Restaurantfachmann/-frau

Du bist gerne Gastgeber/in und verlierst auch bei einer festlich gedeckten Tafel nicht den Überblick, so ist ein Restaurant der ideale Arbeitsplatz für dich. Berufsbeschreibung: Restaurantfachleute beraten Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken. Sie organisieren Serviceabläufe, rechnen die Tageseinnahmen ab und Währungen um. Sie planen auch Festlichkeiten und Veranstaltungen, erstellen Menüs mit passenden […]

Sportadministrator/in

Sporteinrichtungen und Sportveranstaltungen sind ein wichtiger Wirtschaftsbereich und erfordern umfassende und professionelle Planung und Organisation. Als Sportadministrator/-in arbeitest du gemeinsam im Team zB in Fitness-Centern, Sporttourismus oder in Sportvereinen und Sportverbänden. Berufsbeschreibung: Als Sportadministrator/-in entwickelst du Konzepte für Sportangebote, planst und organisierst Veranstaltungen im Sport- und Fitnessbereich. Zu deinen Aufgaben zählen die Koordination und Organisation […]

Systemgastronomiefachkraft

Du interessierst dich für Fast-Food-Restaurants oder Gastronomieketten und arbeitest gerne nach System. In diesem Beruf kannst du dich verwirklichen. Berufsbeschreibung: Systemgastronomiefachleute organisieren alle Bereiche von systemgastronomischen Betrieben. Ihre Tätigkeitsabläufe sind zentral festgelegt und standardisiert. Sie nehmen die Bestellungen der Gäste entgegen, bereiten Speisen zu, servieren Speisen und Getränke. Sie wirken außerdem in Bereichen wie Personalplanung, […]

Verwaltungsassistent/in

Verwaltungsassistenten/innen erledigen Büroarbeiten im Administrationsbereich vor allem in der öffentlichen Verwaltung. Berufsbeschreibung: Verwaltungsassistenten/innen erledigen den Postein- und -ausgang, sie erstellen Schriftstücke (Briefe, E-Mails, Fax, Protokolle, …) und betreuen Kunden. Anforderungen: Betriebswirtschaftliche EDV-Anwenderkenntnisse Büroarbeitskenntnisse Kommunikationsstärke Lernbereitschaft Organisationstalent Kenntnisse im Projektmanagement/Rechnungswesen Reiseorganisation Serviceorientierung Statistikkenntnisse Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Ausbildung: 3 Jahre 3 x 10 Wochen Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung Zukunftschancen: […]