Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Wer Menschen liebt, Fremdsprachen mag und sich auch nicht vor Computern und Zahlen fürchtet, findet als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in ein anregendes Aktivitätsfeld.

Berufsbeschreibung:

Der Umgang mit Gästen – Beratung und Verkauf – gehört zu den Hauptaufgaben der Hotel- und Gastgewerbeassistenten/innen.
Sie befassen sich schwerpunktmäßig mit der kaufmännischen Seite des Hotelbetriebs, kalkulieren und kontrollieren, rechnen Währungen um, erstellen Rechnungen.

Anforderungen:

  • Freundliches, offenes Wesen
  • Redegewandtheit
  • Flexibilität
  • Genaues und ausdauerndes Arbeiten
  • Sinn für Zahlen
  • Gute Umgangsformen
  • Fremdsprachen
  • Kontaktfreude
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Betriebswirtschaftliches Interesse
  • Bereitschaft zur Mobilität
  • Verschwiegenheit

Ausbildung:

  • 3 Jahre
  • Berufsschule: 3 x 10 Wochen

Abschluss:

  • Lehrabschlussprüfung

Zukunftschancen:

In internationalen Hotels, diversen Beherbergungsbetrieben und auf Kreuzfahrtschiffen sehen Hotel- und Gastgewerbeassistenten/innen ihre Zukunft.

Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Empfangschef/in
  • Assistenz Geschäftsführung
  • Personalchef/in
  • Geschäftsführung
  • Hoteldirektion
  • Unternehmertum

90
LANDESBERUFSSCHULE WALDEGG