Koch / Köchin
Wenn du nicht nur selbst gerne isst, sondern beim Brutzeln [&] Braten so richtig auf den Geschmack kommst, könnte eine professionell ausgestattete Küche deine große Leidenschaft werden.
Berufsbeschreibung:
Koch und Köchin stellen Suppen, Soßen und Salate her.
Sie bereiten Fisch, Schalen- und Krustentiere zu, verarbeiten Fleisch und Innereien; sie stellen Teige, Massen und Süßspeisen her.
Aber auch kalte Platten können sie anrichten und appetitlich garnieren.
Anforderungen:
- Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit
- Organisationstalent
- Hygienebewusstsein
- Praktische Veranlagung
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Kräftige Konstitution
- Rasche Auffassungsgabe
Ausbildung:
- 3 Jahre
- Berufsschule: 3 x 10 Wochen
Abschluss:
- Lehrabschlussprüfung
Zukunftschancen:
Koch/Köchin ist ein krisenfester und auch internationaler Beruf.
Köchinnen und Köche werden überall gebraucht – in Hotels und Krankenhäusern, auf Schiffen, in Kantinen und Restaurants, im In- und Ausland.
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Küchenmeister/in
- Chef de Partie (Abteilungskoch)
- Küchenchef/in
- Unternehmer/in mit eigenem Betrieb
- Direktor/in