Sportadministrator/in

Sporteinrichtungen und Sportveranstaltungen sind ein wichtiger Wirtschaftsbereich und erfordern
umfassende und professionelle Planung und Organisation. Als Sportadministrator/-in arbeitest du gemeinsam im Team
zB in Fitness-Centern, Sporttourismus oder in Sportvereinen und Sportverbänden.

Berufsbeschreibung:

Als Sportadministrator/-in entwickelst du Konzepte für Sportangebote, planst und organisierst Veranstaltungen
im Sport- und Fitnessbereich. Zu deinen Aufgaben zählen die Koordination und Organisation des täglichen Sport- und Trainigsbetriebes
sowie die Betreuung der Mitglieder. Auch die Mitarbeit in der betrieblichen Buchführung,
Materialbeschaffung oder das Führen von Verkaufsgesprächen gehört dazu.

Anforderungen:

  • Sportbegeistert
  • Innovationsfähigkeit
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Ausbildung:

  • 3 Jahre Lehrzeit
  • 3 x 10 Wochen Berufsschule

Abschluss:

  • Lehrabschlussprüfung

Zukunftschancen:

Der Sport- und Fitnessbereich entwickelt sich durchwegs positiv.
Spezialisierte Mitarbeiter/-innen werden Sportorganisationen kontinuierlich nachgefragt.